Einrückung

Einrückung
Einzug (Text)

* * *

Ein|rü|ckung 〈f. 20
I 〈unz.〉 das Einrücken
II 〈zählb.; Typ.〉 eingerückte Stelle

* * *

Ein|rü|ckung, die; -, -en:
das Einrücken.

* * *

Einrückung,
 
Absatzeinzug.

* * *

Ein|rü|ckung, die; -, -en: das Einrücken (bes. 1 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einrückung — Ein|rü|ckung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einzug — Einrückung; Beschlagnahme; Beschlagnahmung; Okkupation; Einmarsch * * * Ein|zug [ ai̮nts̮u:k], der; [e]s, Einzüge [ ai̮nts̮y:gə]: 1. das Einziehen (5), Umziehen /Ggs. Auszug/: der Einzug in eine neue Wohnung. Syn.: ↑ Umzug …   Universal-Lexikon

  • Indent Style — Als Einrückungsstil (engl. indent style) wird die Art und Weise bezeichnet, Quelltext von Programmen zwecks Lesbarkeit einzurücken und umschließende Syntax Elemente wie geschweifte Klammern {} zu positionieren. Als alternativer Name ist daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Einrückungsstil — Als Einrückungsstil (engl. indent style) wird die Art und Weise bezeichnet, Quelltext von Programmen zwecks Lesbarkeit einzurücken und umschließende Syntax Elemente wie geschweifte Klammern {} zu positionieren. Als alternativer Name ist daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Python (Programmiersprache) — Python Basisdaten Paradigmen: multiparadigmatisch Erscheinungsjahr: 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Code Convention — Als Programmierstil (engl. code conventions, coding conventions, coding standards) bezeichnet man einen Satz von Regeln, denen sich der Programmierer unterwirft. Üblicherweise werden hierunter Regeln verstanden, nach denen der Quelltext einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Coding Convention — Als Programmierstil (engl. code conventions, coding conventions, coding standards) bezeichnet man einen Satz von Regeln, denen sich der Programmierer unterwirft. Üblicherweise werden hierunter Regeln verstanden, nach denen der Quelltext einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Coding Style — Als Programmierstil (engl. code conventions, coding conventions, coding standards) bezeichnet man einen Satz von Regeln, denen sich der Programmierer unterwirft. Üblicherweise werden hierunter Regeln verstanden, nach denen der Quelltext einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Coding standards — Als Programmierstil (engl. code conventions, coding conventions, coding standards) bezeichnet man einen Satz von Regeln, denen sich der Programmierer unterwirft. Üblicherweise werden hierunter Regeln verstanden, nach denen der Quelltext einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Programmierrichtlinie — Als Programmierstil (engl. code conventions, coding conventions, coding standards) bezeichnet man einen Satz von Regeln, denen sich der Programmierer unterwirft. Üblicherweise werden hierunter Regeln verstanden, nach denen der Quelltext einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”